Gmünder Begegnungscafé

http://gmuend-hilft.at/

 

Netzwerk "Willkommenskultur im Lainsitztal"

https://willkommenimlainsitztal.wordpress.com

 

"Willkommen Mensch!" in umliegenden Regionen

http://www.willkommen-mensch.at

Siehe Rubrik "Regionen"...

 

Henry-Laden / Rotes Kreuz Gmünd / Second-Hand-Laden

https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/gmuend/ich-will-helfen/second-hand-shops

 

Team Österreich Tafel / Lebensmittelhilfe

https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/gmuend/ich-brauche-hilfe/team-oesterreich-tafel

 

Lebmit & Buntex in Gmünd / Second-Hand-Laden

Details

 

Soma - Sozialmarkt in Heidenreichstein / Second-Hand-Laden

Details

 

 

 

 

NÖ Landesakademie

Integrationsservice

Neue Herrengasse 17A
3109 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/ 294-17491

 www.integrationsservice.noe-lak.at

 

 

Das Integrationsservice versteht sich als Drehscheibe für integrationsrelevante Fragen in Niederösterreich. Hauptaufgabe ist die Beratung und Vernetzung von BürgerInnen, Politik, Verwaltung, Gemeinden sowie Vereinen. Viele Gemeinden forcieren dies bereits durch Dialogveranstaltungen, eigene Integrationsbeauftragte und gezielte Maßnahmen wie z.B. Sprachkurse oder interkulturelle Projekte für Frauen und Jugendliche. Die MitarbeiterInnen des Integrationsservices unterstützen darüber hinaus Gemeinden durch ihr Mitwirken bei Veranstaltungen und Projekten.

Das Service umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Beratung von Gemeinden, Institutionen und Vereinen
  • Förderberatung
  • Kooperation und Vernetzung

 

Die Tätigkeit richtet sich an alle NiederösterreicherInnen und unterstützt Menschen in ihren Bemühungen um Integration. Dabei ist das Empowerment aller Beteiligten im Rahmen von Aktivitäten und Projekten ein vorrangiges Ziel.

 

Ihre AnsprechpartnerIn:

Murat Düzel, Leitung des Integrationsservices

Sona Strummer, Integrationsservice

 

Arbeiterkammer NÖ - Bezirksstelle Gmünd

 

Österreichischer Gewerkschaftsbund - Regionalbüro Gmünd

 

Landesklinikum Gmünd - www.gmuend.lknoe.at

 

Apotheke „Zum Auge Gottes“, Gmünd

www.apoaugegottes-gmuend.at

 

Apotheke Gmünd Neustadt – www.apothekegmuend.at

 

Apotheke „Zur heiligen Margaretha“, Heidenreichstein

www.apotheke-heidenreichstein.at

 

Stadtapotheke Litschau – www.stal.at

 

Stadtapotheke Schrems – www.apotheke-schrems.at

 

Apotheke „Zum schwarzen Adler“, Weitra

www.apotheke-weitra.com

 

Arbeitsmarktservice/AMS Gmünd, Bahnhofstr. 33

Tel. 02852 / 52541 bzw. www.ams.at

 

Bezirksgericht Gmünd – Informationen zur Einrichtung: HIER 

 

Justiz-Ombudsstelle zuständig für Wien, NÖ und Burgenland – Tel. 0800 / 800 440 11

 

Caritas Werkstätte, Schrems – Informationen zum Projekt: HIER

 

Flüchtlingsberatung der Caritas, St. Pölten

Ansprechperson für das Waldviertel

Christian Scheidl

0676 / 838 447 302

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link: Caritas Asyl & Integration

 

WICHTIGE ÜBERREGIONALE EINRICHTUNGEN:

Schulpsychologie, Landesschulrat Land NÖ – Informationen zur Einrichtung: HIER 

 

Haus der Zuversicht, Ambulatorium, Waidhofen/Thaya – Informationen zur Einrichtung: HIER 

 

Caritas St. Pölten, Asyl & Integration

Link: HIER

 

Mobiler Flüchtlingsdienst NÖ West der Diakonie, St. Pölten – Tel. +43 (0) 2742 / 21438

bzw. Ansprechperson: Mag. (FH) Anna Brandstetter 02742 / 71 473 -  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mutter-Kind-Haus der Caritas, St. Pölten

www.muki.caritas-stpoelten.at

 

Frauennotwohnung Gmünd – Tel. 02822 / 52271

 

Notschlafstelle & Tageszentrum für Nichtsesshafte, Emmaus, St. Pölten - 02742 / 78395

 

Jugendnotschlafstelle “Jump!”, Emmaus, St. Pölten

Tel. 0 676 / 880 44 740

 

Wegweiser durch Ämter und Behörden Österreichs – www.help.gv.at

 

Sozialinfo Niederösterreich (landesweiter Sozialratgeber) – www.sozialinfo.noe.gv.at

 

Kompetenzzentrum Waldviertel Pflege-/Adoptionselternschaft – Tel. 02742 / 9005-16876

 

Sozialministeriumservice Landesstelle Niederösterreich – (vormals Bundessozialamt),

3100 St. Pölten, Daniel Gran Str. 8/3.St. - Tel. 059 988 bzw. www.sozialministeriumservice.at

 

Dachverband der Niederösterreichischen Selbsthilfegruppen – St.Pölten/

Regierungsviertel - Tel. 02742 / 22 644 bzw. www.selbsthilfenoe.at

 

VERSICHERUNGSANSTALTEN:

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse – Service-Center Gmünd, Casemanagement,

3950 Gmünd, Walterstraße 1, - Tel. 050 899-6100 bzw. www.noegkk.at

 

Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft – regelmäßig lokale

Sprechstunden, 1051 Wien, Hartmanngasse 2b - Tel. 050 808-0 bzw. www.sva.or.at

 

Sozialversicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau – regelmäßig lokale

Sprechstunden, 1060 Wien, Linke Wienzeile 48-52 - Tel. 05 02 350-0 bzw. www.vaeb.at

 

Sozialversicherungsanstalt öffentlich Bediensteter – Landesstelle für Wien, NÖ und Bgld.,

1080 Wien, Josefstätterstraße 80 - Tel. 050 405 bzw. www.bva.at

 

Pensionsversicherungsanstalt Landesstelle Niederösterreich – regelmäßig

lokale Sprechstunden, 3100 St. Pölten, Kremser Landstraße 5 – Tel. 050 303 bzw.

www.pensionsversicherung.at

 

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Außenstelle St. Pölten – regelmäßig lokale

Sprechstunden, 3100 St.Pölten, Kremser Landstr. 8 – Tel. 02742 / 258 950 bzw. www.auva.at

Caritas Asyl & Integration im Waldviertel

Ansprechperson für ALLE Fragen zum Thema Asyl & Integration im Waldviertel für die Bezirke Gmünd, Horn, Krems Waidhofen/WT und Zwettl:

Christian Scheidl

0676 / 838 447 302

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link: Caritas Asyl & Integration

 

 

 

Der Sozialarbeitskreis ist eine regionale Vernetzungsplattform für soziale Projekte und deren MitarbeiterInnen. Transparenz und Klarheit ist uns wichtig. Somit wurde dieser Online-Sozialratgeber gestaltet, der den Menschen im Bezirk die Suche nach hilfreicher Beratung und Therapie sowie nach Unterstützung und Begleitung erleichtern soll.

Joomla templates by a4joomla